ONE(SET) heating element

€132.28*

delivery time: ca. 15 Arbeitstage

Product number: S-WEODL10M
Manufacturer: Terma
Product information "ONE(SET) heating element"

SET item can be ordered together with a radiator. We will be happy to select the compatible output of this heating cartridge for the desired radiator for you.

Functionality
The ONE electric heating cartridge allows you to set 2 different heating temperatures. An electronic temperature sensor ensures precise control. Multi-coloured LED diode to indicate the current operating mode. The cartridge heater is characterised by very low power consumption in standby mode.

Timer
The timer function switches the heating cartridge off automatically after 2 hours.

Remote control
The cartridge heater offers the option of IR communication with an external remote control (optional), which adds further functions to the cartridge heater. IR remote controls - models DTIR and TTIR can be found here.

Intelligent building systems
In the event of a power failure, the heating cartridge saves the current settings (fixed setting). This enables co-operation with external timers and intelligent building systems.

Safety
The heating cartridge is equipped with frost protection (ANTIFREEZE) and double protection against overheating. Indication of malfunctions. It also has active protection against use in dry radiators.
radiators.

Design
The cartridge heater has a powder-coated metal housing and is available in 4 different shapes to match the shape of the radiator. The cartridge heater has a concealed switch for switching on and changing the operating mode. Radiator models are also available with the ONE heating cartridge concealed inside the radiator (only the operating indicator remains visible). See electric radiators ... ONE

Colour
Available colours: RAL colour palette, Terma special colours and chrome.

Technical data:
Power supply: 230 V / 50 Hz
Heating element: Terma Split I
Appliance protection class: Class I
Radiator connection: G 1/2"
Housing protection class [IP]: IPx5

FAQ
Heizpatrone

Die MOA IR-Heizpatrone wird mit einer Infrarot-Fernbedienung gesteuert und bietet eine einfache, drahtlose Möglichkeit zur Temperaturregulierung. Ideal für Räume, in denen keine Bluetooth-Verbindung gewünscht ist, ermöglicht sie eine komfortable, flexible Steuerung.

Die KTX-, MEG-, REG- und ONE-Modelle haben eine Leistung von bis zu 1000W. MOA und DRY bieten bis zu 1200W, während die leistungsstärksten Heizpatronen SIM und VEO bis 1500W bzw. 2000W erreichen. Die TDY mit 1200W ist durch ihre Programmierbarkeit besonders für Hotels geeignet.

Ja, Modelle wie die MOA Bluetooth und die KTX4 Bluetooth Heizpatronen bieten Bluetooth-Konnektivität. Diese können Sie bequem per App steuern, um die Temperatur präzise und bedarfsgerecht zu regeln – ideal für eine komfortable und flexible Steuerung direkt vom Smartphone.

Die TDY-Heizpatrone mit bis zu 1200W ist für Hotels ideal, da sie vorprogrammiert werden kann. Gäste nutzen voreingestellte Temperaturen, und der Heizbetrieb wird reduziert, sobald der Raum leer ist – so wird Energie gespart und der Betrieb effizienter gestaltet.

Jede unserer Heizpatronen kann in Elektro- und Mischheizkörpern verwendet werden, solange die Leistung der Heizpatrone zur Heizleistung des Heizkörpers passt. Wählen Sie zwischen Modellen wie KTX, MOA, DRY, SIM und VEO je nach Wattzahl.

Die Wahl der richtigen Heizpatrone hängt sowohl von der benötigten Leistung als auch von den persönlichen Präferenzen bezüglich des Designs ab. Bei mehreren passenden Heizpatronen können Sie das Modell wählen, das optisch am besten zu Ihrem Stil passt. Kleinere Heizkörper arbeiten optimal mit Patronen bis 1000W (KTX, MEG, REG, ONE), während für größere Anforderungen MOA, DRY, TDY, SIM (1200W bis 1500W(SIM) ) und VEO (bis 2000W) in Frage kommen.

Nur bei abgestimmter Leistung arbeiten Heizkörper und Heizpatrone effizient und gleichmäßig. Abweichungen führen entweder zu ungleichmäßiger Erwärmung oder zu hohem Energieverbrauch, da die Heizpatrone ständig versucht, die gewünschte Temperatur zu erreichen.

Programmierbar: Ja
Information on the manufacturer (information obligations under the GPSR Product Safety Regulation)
TERMA SP. Z O.O.
Czaple 100
80-298 Gdańsk, Polen

Sicherheits- und Warnhinweis:

Sicherheits- und Warnhinweise gemäß GPSR für Heizpatronen zur Integration in Heizkörper


Allgemeine Warnhinweise:

  • Achtung: Heizpatronen können während des Betriebs sehr hohe Temperaturen erreichen. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Patrone und umliegenden Oberflächen, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Trockenbetrieb verboten: Heizpatronen dürfen niemals ohne ausreichende Flüssigkeit (z. B. Wasser oder geeignetes Heizmedium) betrieben werden. Ein Trockenbetrieb kann zu Überhitzung und Feuergefahr führen.
  • Fachgerechte Installation: Der Einbau der Heizpatrone muss von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um eine sichere und korrekte Funktion zu gewährleisten.
  • Erdung erforderlich: Die Heizpatrone muss ordnungsgemäß geerdet sein, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Heizpatrone für den jeweiligen Heizkörper und das Heizmedium geeignet ist.

Sicherheitsmaßnahmen bei Installation:

  • Netztrennung: Vor der Installation muss das Heizsystem vollständig abgeschaltet und stromfrei sein.
  • Dichtung prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Heizpatrone mit einer geeigneten Dichtung eingebaut wird, um Leckagen zu vermeiden.
  • Einbaulage beachten: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Einbaulage, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Betriebshinweise:

  • Überhitzungsschutz: Betreiben Sie die Heizpatrone nur in Verbindung mit einem Thermostat oder einem integrierten Überhitzungsschutzgerät.
  • Betriebsmedium kontrollieren: Überprüfen Sie regelmäßig, ob genügend Heizmedium im Heizkörper vorhanden ist, um den sicheren Betrieb der Heizpatrone zu gewährleisten.
  • Temperaturbereich: Verwenden Sie die Heizpatrone nur innerhalb des vom Hersteller angegebenen Temperaturbereichs.
  • Umgebungsschutz: Installieren Sie den Heizkörper in einem Bereich, der frei von entzündlichen Materialien ist (z. B. mindestens 30 cm Abstand zu Vorhängen oder Möbeln).

Wartung und Reparatur:

  • Netztrennung vor Wartung: Schalten Sie die Heizpatrone aus und trennen Sie sie von der Stromversorgung, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie die Heizpatrone vollständig abkühlen, bevor Sie sie berühren oder entfernen.
  • Keine Eigenreparaturen: Reparaturen an der Heizpatrone dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Entsorgung:

  • Umweltgerechte Entsorgung: Alte oder defekte Heizpatronen müssen umweltgerecht entsorgt werden. Wenden Sie sich an eine autorisierte Entsorgungsstelle.
  • Kein Hausmüll: Heizpatronen dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.

Zusätzliche Hinweise:

  • Betriebsanleitung befolgen: Lesen Sie die vollständige Betriebsanleitung des Herstellers, bevor Sie die Heizpatrone verwenden.
  • Piktogramme: Achten Sie auf Sicherheitskennzeichnungen und Piktogramme auf der Verpackung oder in der Anleitung.


Sicherheits- und Warnhinweise für Fernbedienungen für Heizpatronen

Allgemeine Sicherheitshinweise

  1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Diese Fernbedienung dient ausschließlich der Steuerung von Heizpatronen in Heizkörpern. Jede andere Nutzung ist untersagt.
  2. Kompatibilität sicherstellen: Die Fernbedienung darf nur mit den vom Hersteller zugelassenen Heizpatronen und Heizkörpern verwendet werden.
  3. Kinder und unbefugte Personen: Halten Sie die Fernbedienung von Kindern und unbefugten Personen fern, um Fehlbedienungen und damit verbundene Gefahren zu vermeiden.

Warnhinweise zur elektrischen Sicherheit

  1. Keine Flüssigkeiten: Die Fernbedienung darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen, um Kurzschlüsse und Schäden zu vermeiden.
  2. Batterien richtig einsetzen: Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Batterien. Achten Sie auf die korrekte Polarität (+/-) beim Einlegen.
  3. Batterien regelmäßig überprüfen: Entfernen Sie die Batterien bei längerer Nichtbenutzung, um Auslaufen und Korrosion zu verhindern.

Warnhinweise zur Betriebssicherheit

  1. Signalreichweite beachten: Die Fernbedienung funktioniert nur innerhalb der angegebenen Reichweite. Vermeiden Sie Hindernisse wie dicke Wände zwischen der Fernbedienung und der Heizpatrone.
  2. Nicht gewaltsam betätigen: Vermeiden Sie übermäßigen Druck auf die Tasten, um die Lebensdauer der Fernbedienung nicht zu beeinträchtigen.
  3. Keine Modifikation: Die Fernbedienung darf nicht geöffnet oder modifiziert werden, da dies zu Funktionsstörungen und Sicherheitsrisiken führen kann.

Warnhinweise zur Nutzung und Temperatur

  1. Fernbedienung vor Hitze schützen: Bewahren Sie die Fernbedienung fern von heißen Oberflächen oder direkter Sonneneinstrahlung auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
  2. Keine Nutzung in explosiver Umgebung: Verwenden Sie die Fernbedienung nicht in Umgebungen mit brennbaren Gasen oder Dämpfen.

Hinweise zur Fehlersuche

  1. Signalstörungen vermeiden: Stellen Sie sicher, dass keine anderen Funkgeräte in der Nähe sind, die die Signalübertragung stören könnten.
  2. Probleme mit der Heizpatrone: Falls die Heizpatrone nicht reagiert, überprüfen Sie die Batterien, die Verbindung und die Kompatibilität.

Warnhinweise für Kinder und Haustiere

  1. Nicht in Kinderhände geben: Die Fernbedienung enthält Kleinteile und Batterien, die verschluckt werden können.
  2. Batterien sicher entsorgen: Batterien müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden, um Umwelt- und Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Hinweise zur Wartung und Pflege

  1. Reinigung: Reinigen Sie die Fernbedienung nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Keine Chemikalien oder Flüssigkeiten verwenden.
  2. Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie die Fernbedienung regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Funktionsstörungen wenden Sie sich an den Hersteller oder einen qualifizierten Fachmann.

Kennzeichnung und Dokumentation

  1. Gut sichtbare Warnhinweise: Die Fernbedienung sollte mit Warnhinweisen wie:
    • „Achtung: Nicht in Wasser tauchen!“
    • „Nur mit zugelassenen Geräten verwenden!“ versehen sein.
  2. Bedienungsanleitung: Die Anleitung muss klare Informationen zur Inbetriebnahme, Batteriewechsel und zur Fehlersuche enthalten.
Heizpatrone

Die MOA IR-Heizpatrone wird mit einer Infrarot-Fernbedienung gesteuert und bietet eine einfache, drahtlose Möglichkeit zur Temperaturregulierung. Ideal für Räume, in denen keine Bluetooth-Verbindung gewünscht ist, ermöglicht sie eine komfortable, flexible Steuerung.

Die KTX-, MEG-, REG- und ONE-Modelle haben eine Leistung von bis zu 1000W. MOA und DRY bieten bis zu 1200W, während die leistungsstärksten Heizpatronen SIM und VEO bis 1500W bzw. 2000W erreichen. Die TDY mit 1200W ist durch ihre Programmierbarkeit besonders für Hotels geeignet.

Ja, Modelle wie die MOA Bluetooth und die KTX4 Bluetooth Heizpatronen bieten Bluetooth-Konnektivität. Diese können Sie bequem per App steuern, um die Temperatur präzise und bedarfsgerecht zu regeln – ideal für eine komfortable und flexible Steuerung direkt vom Smartphone.

Die TDY-Heizpatrone mit bis zu 1200W ist für Hotels ideal, da sie vorprogrammiert werden kann. Gäste nutzen voreingestellte Temperaturen, und der Heizbetrieb wird reduziert, sobald der Raum leer ist – so wird Energie gespart und der Betrieb effizienter gestaltet.

Jede unserer Heizpatronen kann in Elektro- und Mischheizkörpern verwendet werden, solange die Leistung der Heizpatrone zur Heizleistung des Heizkörpers passt. Wählen Sie zwischen Modellen wie KTX, MOA, DRY, SIM und VEO je nach Wattzahl.

Die Wahl der richtigen Heizpatrone hängt sowohl von der benötigten Leistung als auch von den persönlichen Präferenzen bezüglich des Designs ab. Bei mehreren passenden Heizpatronen können Sie das Modell wählen, das optisch am besten zu Ihrem Stil passt. Kleinere Heizkörper arbeiten optimal mit Patronen bis 1000W (KTX, MEG, REG, ONE), während für größere Anforderungen MOA, DRY, TDY, SIM (1200W bis 1500W(SIM) ) und VEO (bis 2000W) in Frage kommen.

Nur bei abgestimmter Leistung arbeiten Heizkörper und Heizpatrone effizient und gleichmäßig. Abweichungen führen entweder zu ungleichmäßiger Erwärmung oder zu hohem Energieverbrauch, da die Heizpatrone ständig versucht, die gewünschte Temperatur zu erreichen.

Loading...
Upload in progress, please be patient ...